06.12.2021–31.01.2022
Jacqueline Hen: One´s sunset is another one´s sunrise
Als Verweis zur Sonne, die weder auf- noch untergeht und selbst bei Nacht scheint, setzt sich die Installation mit der Gleichzeitigkeit von Realitäten auseinander.
Als Verweis zur Sonne, die weder auf- noch untergeht und selbst bei Nacht scheint, setzt sich die Installation mit der Gleichzeitigkeit von Realitäten auseinander.
Im Luftraum vor der Galerie im Körnerpark schwebt ein gigantisches Pollenkorn. Es ist ein überdimensioniertes „pflanzliches Aerosol“. Die Installation „Floating Pollen“ setzt einen Makrofokus auf Pollenkörner – Pollen zirkulieren in der Luft, bestäuben Blüten und werden von uns eingeatmet.
Inspiriert von der opulenten Ornamentik der neobarocken Oase des Körnerparks gestalteten die Künstlerinnen Maria und Natalia Petschatnikov dekorative, mit phantasievollen historischen Motiven bemalte Blumenvasen, welche die Plätze der Pflanzenkübel auf der vorderen Balustrade einnehmen.
Als 2013 in Bangladesch eine Fabrik zur Erzeugung von Kleidung für den europäischen Markt einstürzte und über 1000 Menschen dort starben, wurden die katastrophalen Arbeitsbedingungen der überwiegend von Multinationalen Konzernen abhängigen Firmen offensichtlich. Die Arbeiter vor Ort produzieren für geringen Lohn und ohne soziale Absicherung für den Weltmarkt.
Mit dem Projekt „Creatures“ entwickelten die Künstlerinnen und Zwillingsschwestern Maria und Natalia Petschatnikov eine von Phantasie und Witz geprägte Arbeit, die Parallelen zwischen Kunst und Wissenschaft herausarbeitet.