Kollektives Weben mit Traces
TEIL I
Am 28.01.2023 laden die Künstler:innen von Traces, zwischen 15 und 18 Uhr zum gemeinsamen Weben in die Ausstellung ENTER_NATURE in der Galerie im Körnerpark ein. Wir werden zum Weben auf Matten auf dem Boden sitzen. Bitte bringt euch warme Socken mit. Der Webstuhl lässt sich manuell verändern für Menschen die z.B. einen Rollstuhl nutzen. Wir sprechen deutsch, englisch und dänisch. Kinder sind herzlich Willkommen. Die Veranstaltung ist umsonst.
un_ravel zeichnet ein Bild einer in blau eingetauchten, utopisch anmutenden Landschaft aus Schollen und Verflechtungen, die von sympoietischen* Gebilden bewohnt werden, die sich in ständiger Bewegung befinden, neue Gewebe hervorbringen und Festgezurrtes auflösen. Jede:r ist eingeladen, die Fäden aufzunehmen, weiter zu führen, fallen zu lassen und umzuarbeiten. So wird das, was da ist, gleichzeitig bestimmt und verworfen, aufgelöst und erweitert – ist sowohl Anfang als auch Ende.
Die Körper, die sich durch die Bewegungen der Hände in diese Handlung einbringen, bestimmen den Rhythmus dieser Übergänge. Diese in vermeintlich unterschiedlichen Richtungen laufenden Prozesse hängen zusammen und sind untrennbar miteinander verbunden, denn sie speisen sich aus demselben Material.
*Der Begriff der Sympoiesis weist darauf hin, dass nichts sich selbst herstellt – jeder „Schaffensprozess“ ist von einer ganzen Reihe von Bedingungen, einer Reihe „Anderer“ abhängig. Sympoiesis beschreibt die Idee, dass „wir nie Individuen waren“. (vgl. Gilbert / Haraway).