Workshop
FALLING MONUMENTS?
FALLING MONUMENTS? ist eine Installation im öffentlichen Raum, die die Vielstimmigkeit des Diskurses um historische Denkmäler in den Blick nimmt und Besuchende einlädt sich selbst eine differenzierte Meinung zu bilden.
FALLING MONUMENTS? ist eine Installation im öffentlichen Raum, die die Vielstimmigkeit des Diskurses um historische Denkmäler in den Blick nimmt und Besuchende einlädt sich selbst eine differenzierte Meinung zu bilden.
FALLING MONUMENTS? ist eine Installation im öffentlichen Raum, die die Vielstimmigkeit des Diskurses um historische Denkmäler in den Blick nimmt und Besuchende einlädt sich selbst eine differenzierte Meinung zu bilden.
Die Kuratorin Melanie Roumiguière gewährt einen Einblick in den Prozess der Entwicklung des Gesamtprojekts „If the Berlin Wind Blows my Flag. Kunst und Internationlisierung vor dem Mauerfall“ und dem Ausstellungskapitel in der Galerie im Körnerpark mit einem Schwerpunkt auf das frühe künstlerische Werk von Agnes Denes.
Gemeinsam mit den Kollektiven LaLoVe’s Kitchen, Soy Division und African Acid Is The Future feiert die Galerie im Körnerpark ihr 40-jähriges Jubiläum!
Öffentlicher Druckgrafik-Workshop mit Alicja Rogalska und Lara Nelke.
Führung durch die Ausstellung „Agnes Denes“ mit der Kuratorin Nóra Lukács.
In der Galerie im Körnerpark spürt die erste Einzelausstellung von Agnes Denes in Deutschland seit 1978 jenen Ideen nach, die sie für ein nie zustande gekommenes Stipendium des Berliner Künstlerprogramms entwickelt hatte.
KÊMI Atelier lädt Familien und Erwachsene dazu ein, mit lokalen Pflanzen Stoffe zu färben.
KÊMI Atelier lädt Familien und Erwachsene dazu ein, mit lokalen Pflanzen Stoffe zu färben.
Silvia Noronha lädt Kinder und Erwachsene dazu ein, dem unterirdischen Boden von Neukölln zu begegnen, ihn zu formen und mit seinen verschiedenen Elementen zu interagieren.