Das Goldrausch Künstlerinnenprojekt zeigt in einer Gruppenausstellung in der Galerie im Körnerpark die Arbeiten der diesjährigen Teilnehmerinnen der 35. Ausgabe seines renommierten Weiterbildungs- und Förderprogramms.
Die fünfzehn in Berlin arbeitenden internationalen bildenden Künstlerinnen präsentieren aktuelle Werke – zu sehen sind Malerei auf Leinwand, Fotografie im Raum, multimediale und skulpturale Installationen, Performances, recherche-basierte Video-Arbeiten und Zeichnungen. Die präsentierten Arbeiten schärfen den Blick für neue und unerwartete Kontexte. In der Vielfalt der Motive und Medien wird Nähe – Up Close – als gemeinsame Herangehensweise auf unterschiedlichen Ebenen spürbar: Nähe zur eigenen Biografie, zu gesellschaftlichen Realitäten und politischen Kämpfen, bei Themen, die ein genaues Hinschauen brauchen.
Das Goldrausch Künstlerinnenprojekt fördert die Durchsetzung herausragender künstlerischer Positionen von Frauen bzw. FLINTA. Es ist ein unabhängiges berufliches Weiterbildungsprojekt für Bildende Künstlerinnen, in dessen Rahmen ein einjähriger, postgradualer Professionalisierungskurs sowie eine Ausstellung und öffentliche Veranstaltungen stattfinden. Jährlich können 15 Künstlerinnen teilnehmen.
2025 feiert das Künstlerinnenprojekt sein 35-jähriges Bestehen! Seit 1989 hat das Programm mehr als 525 Künstlerinnen auf ihrem beruflichen Weg begleitet und ein einzigartiges Netzwerk geschaffen, das den feministischen Austausch, gegenseitige Unterstützung und die öffentliche Präsenz der Werke von Künstlerinnen stärkt. Über die Jahre hinweg wurden zahlreiche Ausstellungen an vielen verschiedenen Orten realisiert – in acht von zwölf Berliner Bezirken, von Projekträumen bis hin zum Gropius Bau.
Die Gruppenausstellung ist eine Kooperation des Goldrausch Künstlerinnenprojekts mit dem Fachbereich Kultur des Bezirksamtes Neukölln von Berlin.