Führung mit der Kuratorin Jiaxing Chao
Die Kuratorin Jiaxing Chao führt durch die Ausstellung Die Rückseite des Schatzes – Zur Epistemologie der Wunderkammer und stellt ihr kuratorisches Konzept anhand des 3D-gescannten Modells des sogenannten Schatzes, des Throns des Großmoguls aus dem Grünen Gewölbe in Dresden, vor, das am Eingang der Ausstellung als Einstiegspunkt dient.
In Anlehnung an Jiaxing Chaos langjährige Auseinandersetzung mit dem Ritual als Methode in der zeitgenössischen Kunstpraxis wird sie ihre Strategie der Distanzierung des Artefakts von seinem ursprünglichen Zustand im Kontext des Bruchs des mechanischen Weltbildes der frühen Moderne diskutieren. Dies ermöglicht eine vergleichende Perspektive auf die Entstehung der Kybernetik im 20. Jahrhundert und den technologischen Stand vor zweihundert Jahren. Sie verdeutlicht den Trend zum Rückgang der verborgenen Komplexität des Handwerks, begleitet von einer Technik, die von der Dominanz des enzyklopädischen Denkens bestimmt wird, wie es von der Philosophie der Technologie eingeführt wurde.
Die Führung findet in englischer Sprache statt.