Skip to main content

Picture Credits

  • Several small coconut palms stand on dark, slender stelae of varying heights.
    © Nihad Nino Pušija
  • In the foreground, amorphous sand sculptures lie scattered on the ground. Behind them, several narrow stelae rise up into air with small coconut palms on top
    © Nihad Nino Pušija
  • The artist Markus Hoffmann stands between the steles of his work
    © Nihad Nino Pušija
  • Three different-sized black-and-white photographs each show balancing blocks of stone in different natural landscapes. Behind them is a section of the universe on a photo wallpaper.
    © Nihad Nino Pušija
  • Visitors stand in front of a work that shows a glowing yellow sphere in a square white frame that is doused with brown liquid.
    © Nihad Nino Pušija
  • Three visitors stand in front of two walls which a multitude of drawings hang.
    © Nihad Nino Pušija
  • Visitors looking at several works in the exhibition „Fragile Times
    © Nihad Nino Pušija
  • Visitors watch the film by Kari Roover. The screen shows a close-up of the sandy bottom of water.
    © Nihad Nino Pušija
  • © Nihad Nino Pušija
  • © Nihad Nino Pušija
  • © Nihad Nino Pušija
  • © Nihad Nino Pušija
  • © Nihad Nino Pušija
  • © Nihad Nino Pušija
  • © Nihad Nino Pušija
  • © Nihad Nino Pušija
  • © Nihad Nino Pušija
  • © Nihad Nino Pušija
  • © Nihad Nino Pušija
  • © Nihad Nino Pušija
  • Plakat zur Ausstellung / in der Mitte ist eine Frau in einem Heu Feld
    © Viviana Durga & Dafna Maimon
  • Hängendes Objekt aus organischem und unorganischem Material, das geschmolzen wirkt.
    © Silke Briel
  • Ein Schmetterling hängt im Himmel über den Wolken Kopfüber an einer Planze.
    © The Institute of Queer Ecology
  • Ein Bildschirm steht auf einem niedrigen, auf dem Boden stehenden Kasten, der mit Sand und Pflanzen gefüllt ist, im Ausstellungsraum.
    © Silke Briel
  • Ein Bildschirm steht auf einem niedrigen, auf dem Boden stehenden Kasten, der mit Sand und Pflanzen gefüllt ist. Auf dem Bildschirm ist die Draufsicht auf diese Installation in unendlicher Wiederholung zu sehen.
    © Silke Briel
  • Nahansicht eines Bildes an der Wand, das zwei bunte, kleine gemalte Figuren darstellt.
    © Silke Briel
  • Blick in die Galerie. Auf der linken und rechten Seite hängen große bedruckte Stoffbahnen herunter. Dazwischen sieht man auf dem Boden stehende Skulpturen, die unbekannte Wesen darzustellen scheinen.
    © Silke Briel
  • Zwei nebeneinanderhängende Fotografien eines Gorillas an der Wand.
    © Silke Briel
  • Auf einem großen Bildschirm ist eine Videoaufnahme aus einem Dschungel zu sehen.
    © Silke Briel
  • In einem verdunkelten Videoraum ist eine Filmserie an die Wand projiziert, die ein Naturbild zeigt.
    © Silke Briel
  • Ein vor der Wand hängendes Objekt, das aus Metall, Ton, Latex usw. besteht.
    © Silke Briel
  • Lava tritt aus dem Gestein
    © Egill Sæbjörnsson
  • © Nihad Nino Pušija
  • Ein Schaf aus Pappe steht auf einem Felsen aus Pappmaché.
    © Maria & Natalia Petschatnikov
  • Die Künstlerin bemalt die Pappe, die um die Lautsprecher gebaut wurden
    © Maria & Natalia Petschatnikov
  • fünf Bilder hängen an der Wand, auf denen eine Straße zu sehen ist. Um die Bilder herum steht der Wandtext zur Ausstellung
    © Nihad Nino Pušija
  • Felsen aus Pappe ragen vom Boden bis hoch an die Wand
    © Nihad Nino Pušija
  • Blumen und Steine auf Leinwand gemalt
    © Nihad Nino Pušija
  • © Nihad Nino Pušija
  • © Nihad Nino Pušija
  • © Nihad Nino Pušija
  • eine fliegende Plastiktüte zwischen Felsen aus Pappe
    © Nihad Nino Pušija
  • © Nihad Nino Pušija
  • die Künstlerinnen geben eine Führung durch ihre Ausstellung
    © Nihad Nino Pušija
  • scheinbar schwebende Felsbrocken hängen an der Wand
    © Nihad Nino Pušija
  • große Malerein mit Fischgräten und Blumen an der Wand
    © Nihad Nino Pušija
  • die Künstlerinnen führen Besucher durch die Ausstellung
    © Nihad Nino Pušija
  • © Nihad Nino Pušija